Hofheim am Taunus, 30.09.2025
DEUFOL veröffentlicht den ersten Nachhaltigkeitsbericht. Der Bericht für das Geschäftsjahr 2024 dokumentiert transparent die ökologischen, sozialen und unternehmensführungsbezogenen Aktivitäten des Unternehmens und macht sichtbar, was seit Jahren fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist: Nachhaltigkeit als Teil unserer DNA.
Mit dem Bericht will DEUFOL die eigenen Werte und das gelebte Engagement quantifizierbar und nachvollziehbar nach außen tragen. Orientierung bieten dabei international etablierte Rahmenwerke (u. a. Global Reporting Initiative, GRI) sowie die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Wichtigstes Ziel ist jedoch nicht die Erfüllung formaler Anforderungen, sondern der transparente Dialog mit Kunden, Mitarbeitenden, Investoren und Geschäftspartnern.
„Nachhaltigkeit begleitet uns seit vielen Jahren – nicht als Pflicht, sondern als Überzeugung. Mit unserem ersten Bericht wollen wir diese Haltung sichtbar machen und zeigen, wie tief Nachhaltigkeit in unserer Unternehmensstrategie verankert ist“, erklärt Dennis Hübner, CEO von DEUFOL.
Ein zentrales Element des Berichts ist die Wesentlichkeitsanalyse, die im engen Dialog mit internen und externen Stakeholdern durchgeführt wurde. Sie identifiziert und priorisiert die für DEUFOL relevanten Nachhaltigkeitsthemen und gibt die Richtung für die kommenden Jahre vor.
„Die Wesentlichkeitsanalyse ist für uns ein Kompass. Sie stellt sicher, dass wir unsere Energie dort einsetzen, wo es für DEUFOL und unsere Stakeholder den größten Mehrwert bringt“, ergänzt Christoph Thölenjohann, Senior Corporate Manager Sustainability bei DEUFOL. „Dazu gehören Themen wie Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Arbeitssicherheit.“
Schwerpunkte des Berichts
- Ökologie: Transformation von der linearen zur kreislauforientierten Wirtschaft, CO₂-Bilanz, Initiativen zur Energie- und Ressourceneffizienz.
- Soziales: Programme zur Arbeitssicherheit, Weiterbildung, Förderung von Vielfalt sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten.
- Governance: Stärkung von Compliance, Integrität und Verantwortung in der Lieferkette.
- Innovationen: Entwicklung nachhaltiger Produkte, Einsatz digitaler Lösungen und Optimierung der Prozesse entlang der Supply Chain.
Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts macht DEUFOL seine Haltung transparent: Nachhaltigkeit ist keine Pflichtübung, sondern seit jeher gelebte Praxis – und nun auch für alle Stakeholder klar nachvollziehbar. Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 steht ab sofort auf der Unternehmenswebsite zum Download bereit.
Über die DEUFOL-Gruppe
Die DEUFOL-Gruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen und zählt zu den führenden Anbietern von Verpackungs- und digital unterstützenden Supply-Chain-Lösungen im Bereich der Schwerlastindustrie. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how bietet die DEUFOL-Gruppe ihren Kunden maßgeschneiderte physische und digitale Lösungen zur Optimierung und nachhaltigen Gestaltung ihrer Lieferketten.
Mit einem globalen Netzwerk in Europa, Nordamerika und Asien bietet DEUFOL passgenaue Dienstleistungen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit ein und integriert umweltfreundliche Praktiken in seine Verpackungs- und Logistikoperationen. Als kundenorientierte Organisation spielt DEUFOL eine entscheidende Rolle in der Zukunftsgestaltung von Verpackung und Logistik im Maschinen- und Anlagenbau und der Schwerlastlogistik auf internationaler Ebene.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Deufol SE
Investor Relations
Telefon: +49 (6122) 50 1127
E-Mail: investor@deufol.com
ISIN: DE000A1R1EE6