DEUFOL auf den Azubi- und Studientagen: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 08. und 09. März verwandelte sich der DEUFOL-Stand auf den Azubi- und Studientagen in Wiesbaden in einen lebendigen Treffpunkt für zukünftige Fachkräfte. Unser engagiertes Team aus der Personalabteilung sowie Fachexperten aus verschiedenen Bereichen waren vor Ort, um zahlreiche von Schülerinnen und Schülern mit spannenden Einblicken und detaillierten Informationen zu begeistern. 

Die Messe bot eine hervorragende Plattform, um unser vielfältiges Ausbildungsangebot zu präsentieren und direkt mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten. Diese zwei Tage waren gefüllt mit anregenden Gesprächen und inspirierenden Begegnungen, die sowohl unser Team als auch die Besucher gleichermaßen bereicherten.

DEUFOL-Karriere-Blogartikel-IHK-Messe-001

Vernetzung und persönlicher Austausch im Fokus

Neben der Präsentation unserer Ausbildungsprogramme war das persönliche Gespräch ein zentraler Bestandteil unseres Messeauftritts. Die direkte Kommunikation bot sowohl Besuchern als auch unserem Team die Chance, tiefergehende Einblicke in die Erwartungen und Perspektiven zu gewinnen. Es entstanden bereichernde Dialoge, die oft weit über die üblichen Fragen zur Berufswahl hinausgingen und in denen unsere Mitarbeitenden ihre Erfahrungen und Ratschläge mit den zukünftigen Auszubildenden und Studierenden teilen konnten. Diese Interaktionen sind für uns von unschätzbarem Wert, da sie nicht nur potenzielle Kandidaten für DEUFOL begeistern, sondern auch helfen, das Image unseres Unternehmens als attraktiven und fürsorglichen Arbeitgeber zu stärken.

Der direkte Austausch ermöglichte es zudem, wichtige Kontakte zu knüpfen und langfristige Beziehungen zu potenziellen Bewerbern aufzubauen. Viele junge Menschen zeigten großes Interesse daran, Teil unseres Teams zu werden, und nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort für Praktika und Ausbildungsplätze zu bewerben. Durch diese persönlichen Begegnungen konnten wir nicht nur die Qualität und Passgenauigkeit zukünftiger Bewerbungen verbessern, sondern auch ein starkes Netzwerk an motivierten und engagierten jungen Talenten aufbauen.

DEUFOL-Karriere-Blogartikel-IHK-Messe-002

Starte jetzt auch Du Deine Karriere bei DEUFOL

Wenn Du inspiriert bist, Deine Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu starten, laden wir Dich herzlich ein, Dir unsere aktuellen Ausbildungs- und Studienangebote anzusehen. DEUFOL bietet nicht nur eine breite Palette an Möglichkeiten, sondern auch eine unterstützende Umgebung, in der Du wachsen und Dich weiterentwickeln kannst.

Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die verfügbaren Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, engagierte und motivierte neue Talente in unserem Team willkommen zu heißen, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten möchten.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Bleiben Sie immer über aktuelle Branchenereignisse informiert

anmelde form

Weitere beliebte Blog-Artikel

Ertragslage in (Tsd. €)

2. Hj 2022 1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024
Umsatz gesamt
142.236
143.938
150.066
154.684
154.459
EBITDA
17.755
27.827
18.290
16.976
17.853
EBIT
6.809
17.870
-1.227
6.142
6.891
EBT
5.525
15.503
-4.162
3.274
4.105
Periodenergebnis
3.862
12.611
-5.415
2.257
2.151
Ergebnis je Aktie (€)
0,083
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,227 ²
0,233

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.