In der DEUFOL Academy Dortmund ist im Oktober ein neues Pilotprojekt gestartet, das Menschen den Einstieg in die Welt der Industrieverpackung ermöglicht. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit schafft DEUFOL damit eine praxisorientierte Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in Verpackung, Holz und Logistik zu erwerben und so neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Im Mittelpunkt steht die Idee, Qualifizierung und praktische Erfahrung eng miteinander zu verbinden und gleichzeitig neue Mitarbeitende für den gewerblichen Bereich zu gewinnen. Das Projekt richtet sich an Interessierte, die Lust haben, in einem vielseitigen Arbeitsumfeld Neues zu lernen und Teil einer wachsenden Branche zu werden.
Ein Pilotprojekt mit Perspektive – Lernen, Anwenden, Mitgestalten
Das Pilotprojekt in Dortmund läuft erstmalig über acht Wochen und vereint theoretische Grundlagen mit praxisnaher Ausbildung. Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, worauf es in der Industrieverpackung ankommt – von Material- und Werkzeugkunde über Logistikprozesse bis hin zu Sicherheitsstandards. Ergänzend dazu stehen verschiedene Qualifikationen auf dem Programm, darunter Stapler-, Kran- und Kettensägenschein, ein Erste-Hilfe-Kurs sowie ein dreiwöchiges Betriebspraktikum am DEUFOL-Standort, das den Teilnehmenden ermöglicht, ihre neu gewonnenen Kenntnisse im realen Arbeitsumfeld zu erproben.
Begleitet wird das Training durch Kolleginnen und Kollegen aus der Deufol Academy, die ihre Erfahrung aus der Praxis einbringen und den Teilnehmenden bei den täglichen Aufgaben zur Seite stehen. Ziel ist es, den Einstieg in ein stabiles, zukunftsorientiertes Berufsfeld zu erleichtern und gleichzeitig die Freude an handwerklicher und logistischer Arbeit zu fördern. Wer den Abschlusstest erfolgreich absolviert, erhält ein Übernahmeversprechen – eine klare Perspektive auf eine anschließende Tätigkeit bei DEUFOL.
Gemeinsam Chancen schaffen – Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Das Pilotprojekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen DEUFOL, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Menschen neue berufliche Wege zu eröffnen und gleichzeitig den Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Verpackungsbereich gezielt zu decken.
Durch die Förderung der Agentur für Arbeit erhalten Interessierte die Möglichkeit, sich innerhalb weniger Wochen praxisnah zu qualifizieren – unabhängig von ihrer bisherigen Berufserfahrung. DEUFOL stellt dafür die fachliche Begleitung, die Trainingsinfrastruktur und die praktischen Lernstationen bereit. Die enge Kooperation zeigt, wie Wirtschaft und Arbeitsförderung gemeinsam daran arbeiten können, nachhaltige Beschäftigung zu schaffen und Menschen langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Unser DEUFOL-Fazit
Mit dem Pilotprojekt in Dortmund setzt DEUFOL ein Zeichen für praxisnahe Qualifizierung und nachhaltige Fachkräfteförderung. Die enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ermöglicht es, Theorie und Praxis gezielt zu verbinden und Menschen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Erste Rückmeldungen aus der Academy zeigen, dass das Konzept auf großes Interesse stößt und Potenzial für weitere Entwicklungsschritte bietet.
Für DEUFOL ist die Maßnahme ein Beispiel dafür, wie Fachkräfteförderung und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Sie möchten mehr über das Pilotprojekt erfahren oder benötigen weitere Informationen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular – wir freuen uns über den Austausch.
