Deufol Ungarn – Pressekonferenz in Budapest

Bisher war Deufol der Partner für alle Arten von Verpackungen und angrenzenden IT Lösungen für die Outbound Supply-Chain Prozesse mit direkten Schnittstellen zu den Siemens-IT-Systemen. Nun konnte Deufol im Rahmen einer Ausschreibung für Inbound-Lagerlogistik, mit dem Ziel alle Siemens Gas & Power-Einheiten im Ruhrgebiet zu konsolidieren, erneut überzeugen und hat den Zuschlag für dieses langfristige Projekt erhalten. Ausschlaggebend waren letztendlich das durch die langjährige Partnerschaft fundierte Prozess-Know-how sowie ein detailliert ausgearbeitetes Logistikkonzept, welches die hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Deufol verdeutlicht.

„Neben der – mit diesem Projekt verbundenen – sehr positiven Umsatzentwicklung, sehen wir mit der Erweiterung des Geschäfts ein großes Potential, unser Leistungsprofil in der Region weiter auszubauen bzw. zu verfeinern, um unsere Marktposition in weiteren Dienstleistungen entlang der Supply Chain zu festigen“ erläutert Daniel Dreiner, Regional Operation Manager Deufol West, diesen Meilenstein für Deufol.

Verfasst von David Gail
20.07.2019
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Bleiben Sie immer über aktuelle Branchenereignisse informiert

anmelde form

Weitere beliebte Blog-Artikel

Ertragslage in (Tsd. €)

1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024 1. Hj 2025
Umsatz gesamt
143.938
150.066
154.684
154.459
154.933
EBITDA
27.827
18.290
16.976
17.853
17.738
EBIT
17.870
-1.227
6.142
6.891
5.841
EBT
15.503
-4.162
3.274
4.105
2.747
Periodenergebnis
12.611
-5.415
2.257
2.151
1.492
Ergebnis je Aktie (€)
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,228 ²
0,233
0,158

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.