Lernen ohne Grenzen: Wie wir DEUFOL-Mitarbeitende durch flexible Lernterminals fördern

Bei DEUFOL ist lebenslanges Lernen ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die bereits etablierte DEUFOL Academy hat sich als essenzielle Basis für die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bewährt. Um dieses Bildungsangebot zu erweitern, haben wir flexible Lernterminals eingeführt, die es jedem Mitarbeitenden ermöglicht, unabhängig von Ort und Zeit auf vielfältige Lerninhalte zuzugreifen.

Die neuen Lernterminals sind ein wesentlicher Schritt, um das Lernen bei DEUFOL noch zugänglicher zu machen. Sie bieten intuitive und flexible Lernmöglichkeiten, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen und sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklung fördern. Durch diese Erweiterung der DEUFOL Academy betonen wir unser Engagement für die fortlaufende Entwicklung unserer Mitarbeitenden, um sie optimal auf die Herausforderungen in einer dynamischen Industrielandschaft vorzubereiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passgenaue Lerninhalte für jeden Bedarf

Die DEUFOL Academy ist stets bestrebt, ihre Lernressourcen zu verbessern und zu diversifizieren. Mit den neuen Lernterminals bieten wir unseren Mitarbeitenden erweiterte und personalisierte Lernmöglichkeiten, die speziell darauf ausgerichtet sind, sowohl fachliche als auch persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Die Terminals ermöglichen einen einfachen Zugang zu einer Vielfalt von Schulungen, von technischen Kursen in Verpackung, Engineering und Produktion bis hin zu Soft Skills wie Kommunikation, Management und vielem mehr.

Durch die Möglichkeit, Kurse flexibel zu wählen und zu gestalten, können unsere Mitarbeitenden ihre Lernziele eigenständig und gemäß ihren persönlichen und beruflichen Bedürfnissen verfolgen. Dieses Angebot ist besonders wertvoll, da es den Mitarbeitenden erlaubt, wichtige Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern und sich an die schnell verändernden Anforderungen der Industrie anzupassen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle fachbezogenen Trainings, die direkt zur beruflichen Tätigkeit gehören, als Arbeitszeit anerkannt werden, während die Weiterbildung in persönlichen Interessenbereichen flexibel in der Freizeit erfolgen kann.

Die regelmäßigen Updates der Lerninhalte an den Terminals stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden stets Zugang zu den neuesten Informationen und Best Practices haben. Diese kontinuierliche Aktualisierung des Lernmaterials ist entscheidend, um das Wissen unserer Teams aktuell zu halten und den langfristigen Erfolg von DEUFOL zu sichern.

DEUFOL-Karriere-Blogartikel-Lernterminals-002

Starte jetzt auch Du Deine Weiterbildung mit DEUFOL

Bei DEUFOL sind wir davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Unsere DEUFOL Academy und die innovativen Lernterminals sind nur einige Beispiele dafür, wie wir unsere Mitarbeitenden in ihrer kontinuierlichen Entwicklung unterstützen. Wenn Du daran interessiert bist, Teil eines Teams zu werden, das Wert auf lebenslanges Lernen und ständige Verbesserung legt, dann bist Du bei uns genau richtig.

Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die aktuellen Stellenangebote zu erfahren und herauszufinden, wie Du Deine Karriere bei DEUFOL starten kannst. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten in einem Umfeld, das nicht nur Fachwissen schätzt, sondern auch Deinen persönlichen Fortschritt fördert.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Bleiben Sie immer über aktuelle Branchenereignisse informiert

anmelde form

Weitere beliebte Blog-Artikel

Ertragslage in (Tsd. €)

2. Hj 2022 1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024
Umsatz gesamt
142.236
143.938
150.066
154.684
154.459
EBITDA
17.755
27.827
18.290
16.976
17.853
EBIT
6.809
17.870
-1.227
6.142
6.891
EBT
5.525
15.503
-4.162
3.274
4.105
Periodenergebnis
3.862
12.611
-5.415
2.257
2.151
Ergebnis je Aktie (€)
0,083
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,227 ²
0,233

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.