End-2-End
SUPPLY CHAIN
OPTIMIERUNGS-WORKSHOPS

Über
90
global, vernetzte Standorte
Über
2.400
motivierte Mitarbeiter
Über
40
Jahre wertvolle Erfahrung
0
Cool Number

Ihre Einladung zum End-2-End Supply Chain Optimierungs-Workshop

Einige unserer Kunden hatten bereits die Gelegenheit, an einem unserer exklusiven Pioneering-Optimierungsworkshops teilzunehmen – und die Ergebnisse sprechen für sich. Effizienzsteigerung, nachhaltigere Verpackungslösungen und praxisnahe Optimierungen stehen im Mittelpunkt dieser Workshops. Jetzt möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit bieten, von diesem gebündelten Know-how zu profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo wir Ihre Prozesse weiterentwickeln können. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und Ihr persönlicher DEUFOL-Ansprechpartner wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Pioneering - Unsere Innovationsabteilung bei DEUFOL

Die DEUFOL-Pioneering-Abteilung ist weit mehr als ein klassischer Beratungsservice – sie ist eine Institution innerhalb der DEUFOL-Familie. Hier vereinen sich Innovation, fundiertes Fachwissen und über 40 Jahre Erfahrung in der Kistenkonstruktion. In unserer Pioneering Academy in Dortmund entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die Prozesse effizienter gestalten und Materialeinsparungen ermöglichen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Nutzen Sie dieses Know-how für Ihr Unternehmen und lassen Sie uns gemeinsam an Optimierungspotenzialen arbeiten.

Jetzt entdecken - DEUFOL Optimierungs-Workshop

Durch die Zusammenarbeit mit der DEUFOL-Pioneering-Abteilung profitieren Sie von optimierten Verpackungslösungen, die nicht nur Kosten senken, sondern auch Effizienz und Nachhaltigkeit steigern. Unsere Experten analysieren Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln praxisnahe Optimierungsansätze, die sofort umsetzbar sind. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihr Verpackungsmanagement auf das nächste Level. Melden Sie sich jetzt an – Ihr DEUFOL-Ansprechpartner freut sich auf Sie!

Mehr Erfahren

Ertragslage in (Tsd. €)

1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024 1. Hj 2025
Umsatz gesamt
143.938
150.066
154.684
154.459
154.933
EBITDA
27.827
18.290
16.976
17.853
17.738
EBIT
17.870
-1.227
6.142
6.891
5.841
EBT
15.503
-4.162
3.274
4.105
2.747
Periodenergebnis
12.611
-5.415
2.257
2.151
1.492
Ergebnis je Aktie (€)
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,228 ²
0,233
0,158

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.