Willkommen in Debrecen – Deufols Zukunft in Ungarn

Im Schulterschluss mit der Stadt Debrecen bricht Deufol zu neuen Ufern auf! Nach der Bekanntgabe unserer Expansion nach Ungarn in Budapest wurde nun für den 10.09.2019 eine gemeinsame Pressekonferenz von Deufol und der Stadt Debrecen einberufen. In dieser ging unserer CFO Jürgen Hillen näher auf die bevorstehenden Pläne unserer Aktivitäten in der osteuropäischen Region ein.

Verfasst von David Gail
12.09.2019

Bereits im Mai 2019 haben wir den Geschäftsbetrieb in Debrecen aufgenommen und versorgen unsere ungarischen Kunden von einem Übergangsstandort aus. Voraussichtlich bis Ende September werden wir gut ein Dutzend Mitarbeiter in Ungarn beschäftigen, die durch weitere Mitarbeiter anderer europäischer Standorte unterstützt werden.

Im Industriepark Süd von Debrecen errichten wir ein Verpackungs- und Logistikzentrum, das nicht nur die Region bedienen, sondern vielmehr über die Grenzen Ungarns hinaus die breite Palette unseres Leistungsspektrums anbieten soll. Dazu gehören die Industrieverpackung, logistische Dienstleistungen, Kommissionierung, Lagerverwaltung, Transportabwicklungen und IT-gestützte Lösungen entlang der Supply Chain.

Vorbereitende Erdarbeiten auf dem 15 Hektar großen Gelände haben planmäßig Anfang August begonnen. Zum Oktoberbeginn werden die eigentlichen Bauarbeiten aufgenommen. Der Spatenstich ist am 08. Oktober.

120 neue Arbeitsplätze

In der Pressekonferenz betonte CFO Jürgen Hillen, dass wir bis 2021 mindestens 120 neue Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen schaffen werden. Gemeinsam mit lokalen Bildungseinrichtungen und der Universität Debrecen erarbeiten wir Ausbildungskonzepte und duale Studiengänge, um vor Ort qualifiziertes Personal aufzubauen. Mit Eröffnung unseres Verpackungs- und Logistikzentrums werden auch Praktikumsplätze und Stellen für Werkstudenten angeboten.

Der erste Bauabschnitt für unseren 91. Standort soll im Frühjahr 2020 fertiggestellt werden. Aufgrund der großen Nachfrage im Bereich der Industrieverpackung und Logistikdienstleistungen haben wir die Planung für eine zweite Bauphase bereits begonnen. Hierzu sollen auf unserem Grundstück zwei weitere Hallen Anfang 2021 errichtet werden.

Mit besonderem Interesse verfolgen wir die Anstrengungen der Stadt Debrecen, die Infrastruktur zu optimieren und Straßen- und Bahnanbindungen für den Güterverkehr auszubauen.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Bleiben Sie immer über aktuelle Branchenereignisse informiert

anmelde form

Weitere beliebte Blog-Artikel

Ertragslage in (Tsd. €)

2. Hj 2022 1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024
Umsatz gesamt
142.236
143.938
150.066
154.684
154.459
EBITDA
17.755
27.827
18.290
16.976
17.853
EBIT
6.809
17.870
-1.227
6.142
6.891
EBT
5.525
15.503
-4.162
3.274
4.105
Periodenergebnis
3.862
12.611
-5.415
2.257
2.151
Ergebnis je Aktie (€)
0,083
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,227 ²
0,233

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.