Zukunft gestalten: Schülerinnen und Schüler entdecken Karrierechancen bei DEUFOL

Anlässlich des Zukunftstages öffneten wir bei DEUFOL unsere Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Ziel war es, den jungen Teilnehmenden spannende Möglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern vorzustellen – von Data Analyst/-in, ITler/-in, Führungskraft, Buchhalter/-in bis hin zur Personalarbeit. Unsere Mission ist es, Barrieren abzubauen und junge Menschen zu inspirieren, unkonventionelle Karrierewege zu erkunden. 

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche bei DEUFOL und konnten erste Berufserfahrungen sammeln. Durch direkte Einblicke in die Arbeitswelt wollen wir jungen Menschen helfen, ihre beruflichen Interessen frühzeitig zu entdecken und zu entwickeln.

Ein Tag voller Lernen und Inspiration

Wir hatten einen unvergesslichen Tag mit klugen und engagierten Mädchen und Jungen. Die Teilnehmenden durchliefen verschiedene Stationen, die reale Arbeitssituationen bei DEUFOL simulierten. Dazu gehörten Bewerbungsgespräche, kritische Mitarbeitergespräche, Datenanalysen und -interpretationen sowie spannende Diskussionen bei einer gemeinsamen Pizza. Diese Aktivitäten boten den Jugendlichen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen und ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entdecken. 

Unsere Mitarbeitenden standen den Jugendlichen dabei mit Rat und Tat zur Seite und beantworteten ihre Fragen rund um die verschiedenen Berufsfelder. Die praxisnahen Einblicke zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie vielfältig und spannend die Arbeitswelt sein kann und welche Karrierewege bei DEUFOL möglich sind.

 

Deine Karriere bei DEUFOL – Starte jetzt durch!

Bei DEUFOL glauben wir fest daran, dass Vielfalt zu besseren Ideen, Lösungen und einem besseren Miteinander führt. Unser Ziel ist es, die Zukunft gemeinsam zu gestalten und jedem Talent die gleiche Chance zu bieten. Wenn Du nach einer inspirierenden Karriere in einem innovativen Unternehmen suchst, bist Du bei uns genau richtig. Nutze die Gelegenheit, Deine Talente zu entfalten und bewirb Dich jetzt bei DEUFOL!

Erfahre mehr über unsere offenen Stellen und werde Teil unseres familiären Teams. Wir bieten Dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Diesen Artikel weiterempfehlen:

Bleiben Sie immer über aktuelle Branchenereignisse informiert

anmelde form

Weitere beliebte Blog-Artikel

Ertragslage in (Tsd. €)

1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024 1. Hj 2025
Umsatz gesamt
143.938
150.066
154.684
154.459
154.933
EBITDA
27.827
18.290
16.976
17.853
17.738
EBIT
17.870
-1.227
6.142
6.891
5.841
EBT
15.503
-4.162
3.274
4.105
2.747
Periodenergebnis
12.611
-5.415
2.257
2.151
1.492
Ergebnis je Aktie (€)
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,228 ²
0,233
0,158

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.

Die im Bericht erfassten Kennzahlen sind kaufmännisch gerundet. Rundungen können in Einzelfällen dazu führen, dass sich Werte im Bericht nicht exakt zur angegebenen Summe aufaddieren und Prozentangaben sich nicht genau aus den dargestellten Werten ergeben.