Der Dortmunder HUB-Standort für Ihre Logistik-Anforderungen

Mit einem Gesamtareal von über 18.500 m², trimodaler Anbindung per LKW, Schiene und Binnenschiff sowie den umfangreichen DEUFOL-HUB-Dienstleistungen können wir Ihre Anforderungen ideal erfüllen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kräne am DEUFOL-/Wallman-Standort Hamburg

Ihr HUB-Standort in zentraler Lage Dortmunds

Für Ihr aktuelles Projekt in Westfalen haben Sie Bedarf an Unterstützung und benötigen ein ganzheitliches Angebot an Logistikdienstleistungen? Egal, ob per Lkw, Bahn oder Binnenschiff – wir sorgen mit unseren Leistungen für absolute Transparenz und Flexibilität im Bereich der Logistik für Ihren Bedarf. Aufgrund unserer besonders günstigen trimodalen Anbindung sind wir optimal auf Ihre Aufträge ausgerichtet und stehen Ihnen für all Ihre Lieferkettenanforderungen zur Verfügung.

Die passenden Services in Dortmund für Ihren exakten Bedarf

Auch an unserem HUB-Standort in Dortmund finden Sie das für Sie passende Leistungsangebot für Ihr spezielles Industrieprojekt! Durch unseren eigenen Portalkran mit einer Tragfähigkeit von bis zu 100 Tonnen und weiterem erstklassigen technischen Equipment können wir hier Ihre Schwergüter reibungslos abwickeln. Darüber hinaus verfügt unser Dortmunder Standort über zahlreiche Zertifizierungen und überzeugt mit einem umfassenden Angebot an passgenauen HUB-Services, die alle genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

DEUFOL-Exportverpackung wird am Standort Dortmund verladen

Das Serviceangebot am HUB-Standort in Dortmund

Verpackung

Wir bieten Ihnen am HUB-Standort in Dortmund individuelle und zuverlässige Industriegüterverpackungen für Ihre Waren.

Containerstauung

Durch die spezifische Containerauswahl sowie der optimalen Gewichtsverteilung sorgen wir für die bestmögliche Stauung Ihrer Container.

Lagermanagement

Sie behalten mit unserer Lagerverwaltung und den Zusatzflächen immer die Übersicht und gewinnen so eine hohe Flexibilität für Ihre Lagergüter.

Schwerguthandling

Durch bestes technisches Equipment und einer Vielzahl von modernen Kränen mit zusätzlicher Kapazität übernehmen wir problemlos das Handling Ihrer Schwergüter in Dortmund.

D-SCS

Mit dem Einsatz unseres D-SCS realisieren Sie die umfassende Digitalisierung und somit mehr Transparenz in Ihrer Supply Chain.

Nutzen Sie unsere HUBs für Ihre Digitalisierung

Auch wenn Sie Ihre Supply Chain an einem unserer DEUFOL-HUB-Standorte digitalisieren möchten, stellen wir Ihnen gerne unsere innovative Supply-Chain-Management-Software (D-SCS) zur Verfügung. Auf diese Weise wird Ihr Projekt vollständig in allen Phasen abgedeckt und Sie gewinnen einen anpassungsfähigen Co-Piloten, der Ihnen volle Transparenz, Kosten- und Zeitersparnis sowie zahlreiche Skalierungs- und Synergieeffekte zusichert.

Ihr Ansprechpartner

christian-cherniak

Christian Czerniak

Business Development Senior
Regional Manager

Deufol West GmbH
Überwasserstr. 3-5
44147 Dortmund
Deutschland

Ertragslage in (Tsd. €)

2. Hj 2022 1. Hj 2023 2. Hj 2023 1. Hj 2024 2. Hj 2024
Umsatz gesamt
142.236
143.938
150.066
154.684
154.459
EBITDA
17.755
27.827
18.290
16.976
17.853
EBIT
6.809
17.870
-1.227
6.142
6.891
EBT
5.525
15.503
-4.162
3.274
4.105
Periodenergebnis
3.862
12.611
-5.415
2.257
2.151
Ergebnis je Aktie (€)
0,083
0,283 ¹
-0,131 ¹
0,227 ²
0,233

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.
2) Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das erste Halbjahr 2024 gemäß IAS 33 (aufgrund des Reverse Split), siehe Geschäftsbericht 2024.

Ertragslage in (Tsd. €)

2020 2021 2022 2023 2024
Umsatz gesamt
213.854
243.049
271.580
294.004
309.142
EBITDA
29.012
27.475
34.033
46.116
34.829
EBIT
6.200
6.340
13.223
16.642
13.032
EBT
3.301
2.906
10.414
11.341
7.379
Periodenergebnis
855
1.933
7.009
7.196
4.408
Ergebnis je Aktie (€)
0,026
0,030
0,151
0,153 ¹
0,460

1) Ohne retrograde Anpassung des Ergebnisses je Aktie für das Jahr 2023. Zu angepassten Werten gemäß IAS 33 siehe Geschäftsbericht 2024.