Gemeinsam die Zukunft
NACHHALTIG Gestalten
Erfahren Sie, wie DEUFOL nachhaltige Werte lebt und innovative Lösungen entwickelt, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung zu vereinen. Von der Verpackung bis zur Logistik – Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer End-2-End-Unternehmensstrategie.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Deufol?

Nachhaltigkeit bei DEUFOL bedeutet, das Unternehmen so zu führen, dass es umwelt- und sozialverträglich handelt. Dies umfasst den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, die kontinuierliche Reduktion von Emissionen und Abfällen sowie die Förderung von fairen Arbeitsbedingungen und sozialer Gerechtigkeit.
DEUFOL integriert dabei sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Aspekte in ihre Entscheidungen, um langfristigen Mehrwert für alle Stakeholder zu schaffen.
Dazu zählen auch Maßnahmen wie die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken entlang der gesamten Lieferkette.
Nachhaltigkeitsbericht 2024
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2024 machen wir unser Engagement für Umwelt, Gesellschaft und verantwortungsvolles Wirtschaften transparent. Der freiwillige Bericht unterstreicht, dass Nachhaltigkeit für uns kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie ist. Wir zeigen darin, welche Maßnahmen wir bereits umgesetzt haben, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig legen wir dar, wie wir Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und Partner übernehmen, indem wir sichere Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Fairness in den Mittelpunkt stellen. Ergänzt wird dies durch eine klare und zukunftsorientierte Unternehmensführung, die auf Transparenz, Verlässlichkeit und langfristiges Wachstum ausgerichtet ist.

Unsere Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit
Im Rahmen unserer umfassenden Wesentlichkeitsanalyse haben wir die zentralen Schwerpunkte definiert, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie maßgeblich beeinflussen. Diese Themen zeichnen sich durch ihre besondere Relevanz aus, da sie den größten positiven Einfluss auf ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen haben und entscheidend dazu beitragen, nachhaltigen Wandel zu fördern.
Kreislaufwirtschaft
Wir fördern Recycling und Wiederverwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. So tragen wir aktiv zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
Klimaschutz & Energieverbrauch
Durch energieeffiziente Maßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck.
Arbeitsbedingungen
Faire und sichere Arbeitsplätze sind für uns selbstverständlich – für ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder entfalten kann.
Unsere Vision
Wir bei DEUFOL sind überzeugt, dass unsere drei Kernprinzipien – persönlicher Fortschritt, Innovation und Nachhaltigkeit sowie effizientes Handeln – die Grundlage unseres Unternehmenserfolgs bilden. Deshalb betrachten wir Nachhaltigkeit als ein ganzheitliches Konzept, das ökologische und soziale Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg vereint.
Unsere Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Ein wesentlicher Schritt in dieser Richtung ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmenspraktiken und die Integration von Nachhaltigkeit in unsere täglichen Prozesse.
Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg war die Bewertung durch EcoVadis, die uns im November 2024 das Rating „COMMITTED“ für unsere deutschen Standorte verlieh. Diese Auszeichnung würdigt unsere Bemühungen und Fortschritte in den Bereichen Umweltmanagement, Arbeitsbedingungen, ethische Geschäftspraktiken und nachhaltige Lieferketten.
Das positive Ergebnis der Bewertung zeigt DEUFOL, dass wir uns aktiv für die Erreichung hoher Nachhaltigkeitsstandards einsetzen und bereits auf einem fortgeschrittenen Weg sind, diese in unsere Unternehmensprozesse zu integrieren.
Lassen Sie uns gemeinsam handeln
Sind Sie bereit, Ihre Lieferkette nachhaltiger zu gestalten? Kontaktieren Sie DEUFOL noch heute und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre ökologischen und wirtschaftlichen Ziele erreichen können.
Nachhaltigkeit beginnt mit Optimierung
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern auch Chancen zur Verbesserung konsequent zu nutzen. Ein wichtiger Baustein dabei sind unsere Optimierungsworkshops. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir bestehende Prozesse entlang der gesamten Liefer- und Verpackungskette. Ziel ist es, verborgene Potenziale aufzudecken, Ressourcen einzusparen und Abläufe effizienter zu gestalten – ohne dabei an Qualität oder Sicherheit einzubüßen.
Ob es um die Reduzierung von Materialeinsatz, die Optimierung von Transportwegen oder die Vermeidung unnötiger Kosten geht: Jeder Schritt, den wir gemeinsam verbessern, trägt auch zu einer nachhaltigeren Wertschöpfung bei.